Ein Jahr voller spannender Projekte und gemeinsamer Ziele liegt hinter uns. Die bevorstehende Weihnachtszeit ist der ideale Moment, innezuhalten, zurückzublicken und Pläne für die Zukunft zu schmieden.
Gemeinsam erfolgreich
2024 war geprägt von spannenden Projekten, kreativen Lösungen und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Ihre Ideen, Ihr Vertrauen und Ihr Engagement haben unsere Arbeit bereichert und entscheidend mitgestaltet.
Den Blick nach vorne richten
Auch in diesem Jahr haben wir an Zukunftsthemen gearbeitet: von Künstlicher Intelligenz über Cloud-Technologien bis hin zu nachhaltigen Medienlösungen. Diese Entwicklungen fließen direkt in unsere Projekte ein, um gemeinsam mit Ihnen innovative und passgenaue Lösungen zu schaffen, die echten Mehrwert bieten.
Aktiv für Kinder engagiert
Neben unseren Projekten liegt uns soziales Engagement besonders am Herzen. Mit unserer langjährigen Unterstützung der Katharinenhöhe in Schönwald möchten wir Kindern und ihren Familien eine helfende Hand reichen – ein Anliegen, das uns tief bewegt.
Danke für Ihr Vertrauen
Wir danken Ihnen herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Ihre zahlreichen Anregungen in diesem Jahr. Gemeinsam möchten wir auch 2025 neue Wege gehen und Ihre Ziele erreichen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, erholsame Tage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr!
Mit herzlichen Grüßen aus Ettenheim,
Ihr Team vom Barth Medienhaus
Seit vielen Jahren unterstützen wir die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe in Schönwald mit großem Engagement. Als Teil eines Netzwerks renommierter Unternehmen sind wir stolz darauf, diese bedeutende Einrichtung als Förderer zu begleiten und zu stärken.
Die Katharinenhöhe nimmt eine zentrale Rolle im Leben schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher ein. Ihre beeindruckenden Therapieerfolge sowie die hohe Anerkennung in Fachkreisen unterstreichen die außergewöhnliche Arbeit der Klinik.
Dank eines breiten Spektrums an Therapiemöglichkeiten und der Einbindung der Familien hilft die Katharinenhöhe jungen Patientinnen und Patienten, die Folgen ihrer Erkrankung aktiv und nachhaltig zu bewältigen.